Lochstein-Amulette aus Hühnergöttern sind ein sehr alter Volksglaube. Einen Lochstein kann man als Amulett oder auch als Talisman benutzen. Dieser Stein muss gefunden und darf nicht gekauft werden, sonst verliert er seine Wirkung; so sein Zauberglauben. Als Geschenk von einem lieben Menschen darf man ihn annehmen, aber nie von jemanden, den wir nicht kennen. Ihr müsst immer darauf achten, dass dieser Stein kein künstliches, hineingebohrtes Loch besitzt. Es muss auf natürlichem Wege hineingekommen sein.
Diese Lochstein-Amulette haben viele Namen: Hagstein, Schutzstein, Drudenstein und auch Trudenstein. Trude oder Drude ist die Hexe, die ihr Unwesen treibt, im Haus, Garten und Stall. Der Glaube an die Hexe ist sinnbildlich, das Wetter oder ein Unfall gemeint. Es soll immer einen Schaden verhindern.
Der Glaube, um diese Steine soll von den slawischen Völkern mitgebracht worden sein. Wobei auch Lochsteine in germanischen Hühnengräbern gefunden worden sind. Diese Steine werden in Sandgruben gefunden oder an der Ostsee, wo die meisten gefunden werden. In Schleswig-Holstein finde ich sie auch oft auf dem Feld. Meistens, wenn es gerade gepflückt worden ist. Wenn ihr einen Lochstein am Strand oder in einem Flussbett findet, so nehmt ihn mit und bewahrt ihn gut auf. Denn dieser Stein beschützt euch. Ihr könnt ihn um euren Hals tragen oder in einem Leinenbeutelchen aufbewahren. Das Beutelchen sollte die Farbe Schwarz haben. Über die Hühnergötter, Donnerkeile und Krötensteine habe ich einem anderen Artikel ausführlich beschrieben.
Lochstein-Amulette im Brauchtum
Man gab diese Lochsteine auch den Hühnern mit in den Stall, damit sie besser Eier legen und vor der Trude geschützt sind. Daher auch ihr Name Hühnergott.
Er wirkt als euer schützender Begleiter. Kann euch Wünsche erfüllen oder jegliche negative Energie fernhalten. Er hält Truden und Energievampire von euch fern.
Umso mehr Löcher ein Stein besitzt, um so mehr magische Eigenschaften besitzt er.
Wenn ihr euer Haus schützen möchtet, dann hängt euch die Lochsteine ans Fenster oder an den Türrahmen. Die Lochsteine beschützen Haus und Hof dadurch.
Auch wurden Lochstein-Ketten im Dachstuhl aufgehängt, um das Haus vor Blitzeinschlag und der Trude zu schützen.
Lochstein-Amulette finden ihre Verwendung, schon in der Jungsteinzeit und galten für magische Erfüllung der Wünsche!
Wenn dir mein Artikel gefallen hat und du meinen Blog Celticgarden unterstützen möchtest, würde ich mich um einen “Energieausgleich” sehr freuen. Ich bedanke mich im voraus!
Celticgarden unterstützen: